top of page

Fallbeispiel: Gewerbe- & Sozialsektor

Altenpflege und Senioreneinrichtungen mit über 20 Standorten

Ausgangssituation

Eine Unternehmensgruppe betreibt über 20 Altenpflege- und Senioreneinrichtungen in ganz Deutschland. Ein bisheriger Energiedienstleister schloss Verträge im Namen des Kunden ab, jedoch ohne wirkliche Transparenz. Weitere Verträge mit unterschiedlichen Laufzeiten und Versorgern führten zu Verwirrung. Da das Kerngeschäft Pflege sehr zeitintensiv ist, war der Kunde in erster Linie an besten Preisen und zuverlässigem Service interessiert – ohne sich selbst tief in das Thema Energie einarbeiten zu müssen.

Die Herausforderung

🆘 Zerklüftete Vertragslandschaft

Viele Standorte, diverse Versorger, unterschiedliche Laufzeiten.

🆘 Unvorteilhafte Verlängerungen

Ohne Überblick kam es zu teuren Vertragsverlängerungen.

🆘 Zeitmangel

Der Kunde wollte einfache, schnelle Lösungen.

🆘 Bundesweite Verteilung

Nicht jeder Versorger konnte alle Regionen beliefern, was das Management erschwerte.

Unser Ansatz

🟡 Vertragsanalyse & Kündigungsfristen

Wir sammelten sämtliche Unterlagen, identifizierten rechtzeitig Kündigungsoptionen und verhinderten so unvorteilhafte Verlängerungen.

🟡 Bündelung & Ausschreibung

Indem wir mehrere Standorte zu einer größeren Abnahmemenge zusammenfassten, konnten wir deutlich bessere Konditionen erzielen.

🟡 Transparenz bei der Entscheidung

Wir bereiteten alle Daten übersichtlich auf und gaben Empfehlungen für geeignete Versorger. Letztendlich entschied der Kunde selbst, ohne dass wir Verträge in seinem Namen abschlossen.

🟡 Passender Versorger & Service

Aus unserem Partnerpool wählten wir Anbieter, die bundesweit liefern und sich flexibel auf die Bedürfnisse des Kunden einstellen konnten. So bekam er einen Hauptversorger mit übersichtlichen Laufzeiten und Konditionen.

Das Ergebnis

✅ Kostensenkung

Bündelverträge und attraktive Großhandelspreise führten zu spürbaren Einsparungen.

✅ Zeitersparnis

Der Kunde musste sich nicht mehr um diverse Einzelverträge kümmern und erhielt einen klaren Ansprechpartner.

✅ Vermeidung teurer Verlängerungen

Dank frühzeitiger Analyse der Kündigungsfristen konnten unvorteilhafte Verträge rechtzeitig gekündigt werden.

✅ Klare Entscheidungsgrundlage

Obwohl der Kunde sich nicht intensiv mit dem Thema Energie beschäftigen wollte, hatte er volle Transparenz über Preise und Optionen – und konnte frei entscheiden.

„Dank der professionellen Vertrags- und Rechnungsprüfung konnten wir mehrere Energieverträge optimieren und aus der teuren Grundversorgung in wirtschaftlichere Tarife wechseln. Das bringt uns langfristige Einsparungen und mehr Planungssicherheit.“
Ulrich Vollhardt – Geschäftsführer - Lebenshilfe-Werk Norderstedt GmbH

Fazit

Gerade in der Pflegebranche zählt jede Minute. Dieses Fallbeispiel zeigt, wie Transparenz und strukturierte Ausschreibungen selbst für Kunden, die primär an besten Preisen und minimalem Aufwand interessiert sind, einen großen Unterschied machen. Mit unserem Netzwerk an Versorgern, der Bündelung von Verbrauchsmengen und der rechtzeitigen Kündigung unvorteilhafter Verträge konnte der Kunde seine Energiekosten senken und sich weiter auf sein Kerngeschäft konzentrieren.

bottom of page